Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie toyona.xyz (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) die personenbezogenen Daten von Nutzern („Sie“ oder „Ihr“) erhebt, verwendet und schützt, die unsere Website besuchen und mit ihr interagieren. Wir verpflichten uns, den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Diese Richtlinie beschreibt unsere Vorgehensweisen in Bezug auf Datenerhebung und -nutzung sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, um unsere Vorgehensweisen zu verstehen.
Informationssammlung
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen von und über Nutzer unserer Website. Die von uns erfassten Informationen hängen davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren. Wir legen Wert auf Transparenz hinsichtlich der von uns erfassten Daten und deren Nutzung zur Verbesserung Ihres Erlebnisses.
Arten der gesammelten Informationen:
- Personenbezogene Daten: Dazu gehören Informationen, die zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und alle anderen Informationen, die Sie freiwillig angeben, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder unseren Newsletter abonnieren.
- IP-Adressen: Wir erfassen automatisch Ihre IP-Adresse, die allgemeine Standortdaten liefern kann. Dies hilft uns zu verstehen, woher unsere Nutzer kommen, und unsere Inhalte für verschiedene Regionen zu verbessern.
- Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu sammeln. Diese Technologien helfen uns, Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, das Nutzerverhalten auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln.
- Nutzungsdaten: Wir erfassen Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich der von Ihnen besuchten Seiten, der von Ihnen angeklickten Links und der Verweildauer auf den einzelnen Seiten. Diese Daten helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
So werden Informationen gesammelt:
- Direkt von Ihnen: Wenn Sie freiwillig Informationen bereitstellen, beispielsweise wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder unseren Newsletter abonnieren.
- Automatisch: Durch Cookies und andere Tracking-Technologien, wenn Sie auf unserer Website surfen.
- Dienste von Drittanbietern: Über Dienste von Drittanbietern wie Google Analytics und Google AdSense.
Verwendung von Informationen
Die von uns gesammelten Informationen werden für verschiedene Zwecke verwendet. Wir zielen darauf ab, Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte und Dienste bereitzustellen. Ihre Daten ermöglichen es uns, unsere Angebote auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
- Analyse: Wir nutzen Daten zur Analyse des Website-Verkehrs und des Nutzerverhaltens, um die Leistung und den Inhalt der Website zu verbessern. So verstehen wir, wonach Nutzer suchen und können die Website entsprechend optimieren.
- Marketing: Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Newsletter, Werbematerial und andere Informationen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können den Erhalt dieser E-Mails jederzeit abbestellen.
- Verbesserung der Benutzererfahrung: Wir verwenden Daten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren, beispielsweise indem wir Ihnen Inhalte anzeigen, die für Ihre Interessen relevant sind.
- Bereitstellung personalisierter Werbung: Wir können Ihre Daten verwenden, um personalisierte Werbung über Dienste wie Google AdSense bereitzustellen. Diese Werbung ist basierend auf Ihrem Surfverhalten auf Ihre Interessen zugeschnitten.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Surfaktivitäten zu verfolgen.
- Arten von Cookies: Wir verwenden sowohl Sitzungscookies (die ablaufen, wenn Sie Ihren Browser schließen) als auch dauerhafte Cookies (die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben).
- Cookie-Verwaltung: Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen oder sich benachrichtigen lassen, wenn ein Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt wird. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website beeinträchtigen kann.
- Abmeldung: Sie können bestimmte Tracking-Technologien auch mithilfe von Browsererweiterungen oder Datenschutzeinstellungen deaktivieren.
Dienste von Drittanbietern
Wir nutzen Dienste von Drittanbietern wie Google AdSense und Google Analytics, die möglicherweise Daten zu Ihrem Surfverhalten auf unserer Website erfassen. Diese Dienste haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie bitte prüfen.
- Google AdSense: Google AdSense verwendet Cookies, um Anzeigen basierend auf Ihrem Browserverlauf zu schalten. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Google und zum Deaktivieren personalisierter Werbung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
- Google Analytics: Google Analytics sammelt Daten über Website-Verkehr und Nutzerverhalten. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics und zur Deaktivierung dieser Cookies finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google.
Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Wir überprüfen unsere Datenspeicherungspraktiken regelmäßig, um sicherzustellen, dass Daten nicht länger als nötig gespeichert werden. Die konkrete Aufbewahrungsfrist kann je nach Art der Daten und dem Zweck, für den sie erhoben wurden, variieren.
Unter bestimmten Umständen anonymisieren oder aggregieren wir Ihre personenbezogenen Daten, sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. In diesem Fall können wir diese Informationen unbegrenzt nutzen. Wir können Ihre Daten auch nach Bedarf speichern und verwenden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen technische, administrative und physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten. Allerdings ist keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100 % sicher. Daher können wir trotz unseres Bestrebens, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie wirksam und aktuell sind. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter in bewährten Verfahren zur Datensicherheit, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sorgfältig und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.
Benutzerrechte
Sie haben das Recht, auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und deren Einschränkung zu verlangen. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@toyona.xyz.
- Zugriff: Sie haben das Recht, Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Korrektur: Sie haben das Recht, von uns die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
- Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Einschränkung: Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und das Datum der letzten Aktualisierung unten aktualisiert. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie gilt als Zustimmung zu den neuen Richtlinien. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2024
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: support@toyona.xyz